"In Venlo bist du mitten im Logistikzentrum, was bedeutet, dass du mehr Kontakt zu Unternehmen hast."
Bram stammt aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Utrecht und lebt derzeit in Maastricht. Er begann seinen Bachelor International Business im Jahr 2015 an der Universität Maastricht und war 2 Jahre im Vorstand. Er war sechs Monate in Vietnam, um niederländische Unternehmen im Ausland zu beraten. In dem anderen Jahr hat er mit 8 Personen ein studentisches Consulting-Büro geführt,in dem sie Unternehmen in Limburg beraten haben. Jetzt macht er seinem Master Global Supply Chain Management und Change an der Universität Maastricht - Campus Venlo. Es gibt den gleichen Master auch an der Universität in Maastricht und trotz der kürzeren Reisezeit hat Bram dennoch beschlossen, seinen Master in Venlo zu machen. Er hat die Studiengänge miteinander verglichen und war erfreut, dass Venlo praxisorientierter ist. "In Venlo bist du mitten im Logistikzentrum, was bedeutet, dass du mehr Kontakt zu Unternehmen hast."
Die Masterarbeit wird zu einem großen Teil auch bei einem Unternehmen geschrieben und nicht nur auf dem Campus. Das Studien-Programm in Venlo ist sehr viel persönlicher, so dass man einen guten Kontakt zu den Dozenten hat und der Campus sich wie eine Art Wohnzimmer anfühlt.
Seit Corona kocht Bram ausgiebiger und geht häufiger laufen, um auf diese Weise raus zu kommen. Kürzlich hat er sich ein neues Mountainbike gekauft, um das Radfahren im Wald noch mehr zu genießen. Er ist ein- oder zweimal pro Woche im Tennisclub in Maastricht zu finden.
Er hat sich noch nicht entschieden, was er nach seinem Studium machen will. In seinen Vorstandsjahren mochte er die große Consultancy-Welt, aber ein Gastvortrag während seines Studiums zeigte ihm auch die Vorteile der kleineren Startups. Jetzt ist er er etwas hin -und hergerissen , aber zum Glück gibt es viele Karriere-Möglichkeiten für Bram!