"Durch den Online-Unterricht ist es manchmal eine Herausforderung, mich immer wieder zu motivieren, aber ich habe dadurch mehr Zeit für meine Familie in Deutschland."
Linda (22) kommt aus Berlin in Deutschland. Sie ist im dritten Jahr des Studienganges University College Venlo an der Universität Maastricht - Campus Venlo. Sie hat sich für dieses Studium entschieden, weil sie so viel Gutes über die Universität Maastricht gehört hat. Und als sie in ihrem Studium Seminare in Ernährung und Psychologie besuchte, war sie sich sicher, dass dieses Studium zu ihr passt. Außerdem mag sie, dass das Studium sehr interdisziplinär und auf Englisch ist. Das hat sie an deutschen Universitäten in der Form noch nicht gesehen. Es ist ein kleiner Studiengang und das bedeutet, dass man viel persönlichen Kontakt zu Dozenten, Professoren und Kommilitonen hat. Jeder kennt deinen Namen, und du bist keine Nummer. Linda gefällt sehr, dass die Schule so international ist, dass man viel aus verschiedenen Perspektiven und Kulturen lernt.
Was sie nach ihrem Studium machen will, weiß sie noch nicht ganz genau, da das Studium so breit gefächert ist. In ihrem Bekanntenkreis studieren viele Leute Medizin, das findet sie selber auch interessant. Sie findet die Prävention von Krankheiten, die Gesunderhaltung der Bevölkerung und die Prävention statt der Behandlung interessant. Außerdem möchte Linda etwas im Bildungsbreich machen und ihr Wissen weitergeben.
Linda mag die Atmosphäre in Venlo, und dass es in der kleinen Stadt so viele junge Leute gibt „So kommt man schnell miteinander in Kontakt“. Den soziale Miteinander vermisst sie in Zeiten von Corona am meisten. "Durch den Online-Unterricht ist es manchmal eine Herausforderung, mich immer wieder zu motivieren, aber dadurch habe ich auch mehr Zeit für meine Familie in Deutschland." Sie vermisst es, in die Bibliothek zu gehen und mit KommilitonInnen auf dem Campus zusammen zu sein. Kontakt hat sie mittlerweile vor allem über die WhatsApp-Gruppe des Studiengangs, wo Studierende Fragen stellen und sich gegenseitig helfen können. Neben dem Studium ist Linda nun öfter in der Küche zu finden, wo sie neue vegane Rezepte ausprobiert. Sie liebt es zu backen, zu kochen und zu experimentieren. Außerdem ist es ihr wichtig, sich fit zu halten und macht regelmäßig ein Heimtraining mit FreundInnen über ein YouTube-Video. Sie wohnt in der Nähe der Maas, wo sie gerne spazieren geht, joggt und frische Luft schnappt.